Löwencare Badge

Unser Standort in Magdeburg

Ein löwenstarkes Unternehmen mit Lagerkompetenz für die Region

Mehr als zehn Jahre stand ein Bürohaus an der Lüneburger Straße leer. Der einstige Schandfleck hat sein Gesicht inzwischen vollständig verändert. Das hierfür verantwortliche Unternehmen „Lagerlöwe“ steht für ein innovatives- und flexibles Lagersystem, welches Platzprobleme für private sowie gewerbliche Kunden löst. Die neue Fassade präsentiert sich nunmehr in einem eleganten Grau und frischem Orange. Im Inneren wurde zudem kräftig umgebaut und modernisiert.

Self Storage Konzept

Filialleiter Thomas Zenker erläutert das sogenannte „Self Storage“-Konzept, welches ursprünglich aus den USA stammt. Dieses ist die ideale Lösung, um ausreichend Platz in für das alltägliche Leben zu schaffen. Unabhängig von der jeweiligen Lebenssituation und vom Alter hilft das Self Storage-Unternehmen nun auch den Elbestädtern dabei, ihre Platzprobleme zu lösen.

Seit Mai 2022 nutzt bereits eine Vielzahl von Kunden dieses Dienstleistungsangebot und hat dieses für äußert praktisch befunden. In den von Lagerlöwe errichteten Lagerräumen können Kunden von persönlichen Gegenständen, über Kleinigkeiten, als auch ihren gesamten Hausrat einlagern.

Das Fassungsvermögen reicht von einem Schließfach mit 1m3 bis zu einem ganzen Raum mit 50m2 oder Großflächen bis zu 1000m2.

Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für das Lifestyleprodukt Self Storage

Auf die Frage, wer solche Lagermöglichkeiten nutzt, ist Thomas Zenker um eine Antwort nicht verlegen. „Die Nutzungsmöglichkeiten der Lageräume sind vielseitig“, erzählt Thomas Zenker. Dies liege vor allem daran, dass Self Storage die optimale Lösung für unterschiedliche Bedürfnisse bietet.

 

„Es schafft Platz, indem es beispielsweise Keller und Garagen von überflüssigem Ballast befreit und somit in geordnete Bereiche umgewandelt werden kann.“ Für Privatkunden stellt die Selbstlagerung somit eine Erweiterung oder Ersatz für beengte Keller oder Garagen dar. Hier finden Kisten, Werkzeuge, Autoreifen und sogar Fahrräder ihren dauerhaften Platz. Auf Nachfrage fällt dem gebürtigen Magdeburger sofort ein Ehepaar aus der Nachbarschaft ein, welches einen kleinen Raum für seine beiden modernen E-Bikes angemietet hat. „Im eigenen Haus fehlt es den beiden an einer ordentlichen Abstellkammer für ihre hochwertigen Zweiräder.“

 

Oftmals dauert die Renovierung der eigene vier Wände länger als gedacht oder der Umzug in die neue Wohnung verzögert sich. Daher werden in diesem Fällen vermehrt Möbel, Haushaltsgeräte und Umzugskartons kurz- oder langfristig während des Überganges ausgelagert. „In solchen lebensverändernden Situationen sind wir oft der Retter in der Not“, lautet das kurze Resümee des Filialleiters.

 

Darüber hinaus nutzen viele Kunden den Lagerraum für saisonale Artikel wie Dekoration, Gartenmöbel, als auch Sommer- und Winterkleidung. Eine Kundin sei dann beispielsweise in der Wohnung von Bekannten untergekommen, bis sie ihre eigenen vier Wände beziehen kann.

 

Für einen Teil ihrer Kleidung und den Hausrat hat sie einen kleinen Raum angemietet und komme mehrmals in der Woche vorbei, um darauf zurückzugreifen. Typischerweise werden die Lagerräume zudem für „sperrige Freizeit- und Hobbyutensilien“ wie Surfbretter, Skier oder Musikinstrumente genutzt, die nur zu bestimmten Zeiten im Jahre hervorgeholt werden“.

Lagermöglichkeiten

für Gewerbetreibende

Selbst Gewerbekunden wissen um den Nutzen solcher auf kürzere oder längere Zeit anzumietenden Lagermöglichkeiten. Eine exzellente Selfstorage-Lösung bringt deshalb einen echten Vorteil gegenüber unflexiblen Mieten mit langen Vertragsbindungen.

 

Das weiß laut Zenker auch ein Online-Händler zu schätzen, der bei Lagerlöwe seinen Warenbestand sicher unterbringt. Diverse Gewerbetreibende lassen dort problemlos ihre Artikel anliefern, da die Lagerlöwe-Mitarbeiter sowohl Waren als auch mit der Post versendete Pakete unkompliziert entgegennehmen.

 

Auf diese Weise spart beispielsweise eine Montagefirma unnütze und aufwändige Transportwege. Zum Service gehört zudem ein breites Angebot unterschiedlichster Materialien, die zum Einlagern oder bei einem Umzug benötigt werden. Im Shop vor Ort sind Schlösser Kartons, Regale und Co. ebenfalls verfügbar.

Mietvertrag in zehn Minuten abgeschlossen

Ein Mietvertrag lässt sich in maximal zehn Minuten ohne viel Bürokratie abschließen. Laut Zenker legt Lagerlöwe dabei vor allem Wert auf eine „persönliche bedarfsorientiere Beratung, bei der der Kunde im Mittelpunkt steht“. Zugänglich sind die Lagerräume oder die Boxen täglich von 6 bis 22 Uhr. Zeitlich bleiben die Kunden dabei komplett flexibel.

 

Der Zugang zum Gebäude wird über einen individuellen Zahlencode ermöglicht. Ungebetenen Gästen wird auf diese Weise gleich am Eingangstor der Löwenriegel vorgeschoben.

 

Selbst im Winter sinken im Gebäude die Temperaturen nicht unter 10 Grad Celsius. Trockene und saubere Lagerflächen sprechen für sich. Zum besonderen Plus in der Magdeburger Filiale zählt die komplett überdachte Ladezone, welche direkt zum zudem Lastenaufzug im Gebäude führt. Dadurch können Kunden selbst bei schlechtem Wetter entspannt ihre Sachen be- und entladen kann. Transporthilfsmittel wie Sackkarren und Rollwagen stehen anschließend kostenlos bereit und ermöglichen eine einfache Einlagerung ohne viel Aufwand.

 

„Machen Sie sich am besten selbst ein Bild davon“ lädt Zenker ein. Für ein kostenloses Beratungsgespräch stehe er und seine Kollegin Andrea Jacobs persönlich mit Rat und Tat zur Verfügung.

Mehr Artikel lesen?

Garage oder gemieteter Lagerraum?

6 Minuten Lesezeit

Die ultimative Checkliste für Deinen Umzug

7 Minuten Lesezeit

Kleidung richtig einlagern

6 Minuten Lesezeit

Lagerlöwe Tipp: Wie Ihr Platz sparen könnt!

5 Minuten Lesezeit

Die erste eigene Wohnung

7 Minuten Lesezeit

Wann sollte man zusammenziehen und wann besser noch nicht?

8 Minuten Lesezeit

Der Lagerlöwe Umzugsratgeber

5 Minuten Lesezeit

Kiel – Die Perle des Nordens

5 Minuten Lesezeit

Das Zeitkapsel-Phänomen: Einlagern für die Zukunft

7 Minuten Lesezeit

Umzug aus der Schweiz nach Deutschland – Das musst Du beachten

5 Minuten Lesezeit