Essen
0201 890 852 0
Du brauchst mehr Platz, aber ein Umzug, ein neuer Keller oder zusätzliche Büroräume sind gerade nicht realistisch? Vielleicht stehst du mitten in einer Renovierung, planst einen Auslandsaufenthalt oder möchtest als Unternehmer flexibel auf saisonale Warenmengen reagieren. Selfstorage bietet in solchen Situationen eine flexible, sichere und unkomplizierte Lösung.
Anstatt die Wohnung, das Haus oder das Büro mit selten genutzten Dingen zu füllen, lagerst du diese einfach in einem professionellen, individuell zugänglichen Raum. In diesem Ratgeber erfährst du, was Selfstorage ist, wie es funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie du die optimale Lösung für dich findest.
Selfstorage – auch „Selbstlagerung“ genannt – bezeichnet die Mietung von sicheren, sauberen und individuell zugänglichen Lagerräumen. Die Flächen können in sehr unterschiedlichen Größen gebucht werden – von der kleinen Lagerbox für wenige Kartons bis zur großzügigen Gewerbefläche für umfangreiche Warenbestände.
Der entscheidende Unterschied zu klassischen Abstellräumen wie Keller oder Garage: Selfstorage-Anlagen sind professionell gesichert, trocken, gut belüftet und flexibel nutzbar. Du hast die Kontrolle über Zugang, Organisation und Dauer der Einlagerung.
💡 Kurz gesagt: Du mietest genau den Platz, den du brauchst – nicht mehr und nicht weniger – und kannst diesen flexibel anpassen, wenn sich dein Bedarf ändert.
Bevor du einen Raum buchst, überlegst du, welche Gegenstände gelagert werden sollen und wie viel Platz nötig ist. Das kann von einer kleinen Box für Aktenordner bis hin zu großen Flächen für Möbel, Lagerbestände oder Eventmaterial reichen.
Ein Größenberater wie bei Lagerlöwe hilft dir dabei, genau die passende Fläche zu wählen.
Bei Lagerlöwe kannst du die Größe flexibel wählen und schon ab 4 Wochen Mietdauer buchen – ohne Kaution und ohne Bonitätsprüfung. Das gibt dir maximale Freiheit, egal ob du kurzfristig Platz brauchst oder langfristig einlagern möchtest.
Du bekommst einen individuellen Zugangscode und kannst deinen Raum an 365 Tagen im Jahr zwischen 6:00 und 22:00 Uhr betreten. Der Zugang ist so organisiert, dass nur autorisierte Personen Zutritt zu ihrem eigenen Lagerraum haben.
Du bringst deine Gegenstände selbst zur Anlage. Vor Ort stehen dir kostenlose Transporthilfen wie Rollwagen und Hubwagen zur Verfügung, um alles bequem vom Fahrzeug bis in deinen Lagerraum zu bringen.
Zusätzlich kannst du Verpackungsmaterial direkt im Standort erwerben, um empfindliche Gegenstände zu schützen.
💡 Tipp: Nutze Regalsysteme, Beschriftungen und eine Inventarliste, um jederzeit den Überblick zu behalten.
Perfekt für Übergangslösungen, saisonale Lagerung oder langfristige Nutzung – schon ab 4 Wochen möglich.
Selfstorage-Anlagen wie bei Lagerlöwe setzen auf ein umfassendes Sicherheitskonzept:
Du zahlst nur für die Fläche, die du tatsächlich nutzt – und kannst diese bei Bedarf jederzeit anpassen.
Ob privat, gewerblich oder saisonal – Selfstorage ist so flexibel wie dein Leben und deine Arbeit.
Organisation:
Einheitliche Beschriftungen verwenden
Farbcodes für Kategorien nutzen
Häufig benötigte Dinge vorne lagern
Verpackung:
Stabile Kartons, Möbeldecken und Luftpolsterfolie nutzen
Möbel bei Bedarf demontieren, um Platz zu sparen
Feuchtigkeitsempfindliche Gegenstände in klimatisierten Einheiten lagern
Inventar:
Digitale Inventarliste mit Fotos anlegen
Lageplan des Abteils erstellen
Versicherungsschutz prüfen:
Hausrat- oder Betriebsversicherungen decken externe Lagerung nicht immer automatisch ab. Lagerlöwe bietet auf Wunsch eine Zusatzversicherung.
Nicht erlaubt:
Gefahrstoffe
Lebensmittel, die verderben können
Lebende Tiere
Selfstorage ist eine moderne, sichere und flexible Lösung für alle, die mehr Raum brauchen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Egal ob für den privaten Umzug, saisonale Lagerung oder als Erweiterung deines Unternehmens – du entscheidest, wie lange und wie viel Platz du brauchst.
Mit dem Sicherheitskonzept, den flexiblen Konditionen und den praktischen Services vor Ort ist Lagerlöwe ein starker Partner, wenn es um die sichere Aufbewahrung deiner Gegenstände geht.
Standorte: Essen, Kiel, Magdeburg, Leipzig – ab 2025 auch Regensburg
Webseite: www.lagerloewe.com
Größenübersicht: lagerloewe.com/lagerraum-groessenuebersicht
Kostenlose Beratung & Besichtigung vor Ort – gemeinsam finden wir die optimale Lagerlösung für dich.