Essen
0201 890 852 0
Ein Lagerraum ist nur so gut wie seine Organisation.
Ob du Möbel, Akten oder Sportausrüstung einlagerst – mit der richtigen Vorbereitung nutzt du jeden Quadratmeter optimal aus.
Hier kommen 5 praktische Tipps vom Lagerlöwe-Team Kiel, damit dein Lagerraum sicher, ordentlich und leicht zugänglich bleibt.
1.
Tipp
Nichts ist ärgerlicher, als im Lagerraum nach einer bestimmten Kiste zu suchen.
Unser Tipp:
So sparst du Zeit beim Ein- und Auslagern – und behältst auch nach Monaten den Überblick.
2.
Tipp
Gerade bei längerer Lagerung ist eine klare Struktur Gold wert.
Nutze Regale oder stabile Stapelsysteme, um Platz in der Höhe auszuschöpfen.
Tipp vom Profi:
So wird dein Lagerraum bei Lagerlöwe Kiel nicht zum Chaosraum, sondern zum Mini-Archiv.
3.
Tipp
Ein häufiger Fehler: zu dichtes Stapeln.
Lass zwischen Wänden, Kisten und Boden etwas Luft, damit die Luft zirkulieren kann.
Das schützt deine Sachen vor Feuchtigkeit und Schimmel.
Besonders bei empfindlichen Materialien wie Holz, Textilien oder Papier ist das entscheidend.
Extra-Tipp:
Lege Paletten oder Teppichreste unter empfindliche Gegenstände – das schützt zusätzlich vor Bodenkälte.
4.
Tipp
Halte fest, was wo steht.
Ein einfaches Schema reicht:
So findest du auch Monate später genau das, was du suchst – besonders hilfreich, wenn mehrere Personen Zugang haben.
5.
Tipp
Statt einfach „alles reinzustellen“, plane kurz voraus:
Wichtig: Achte darauf, dass nichts wackelt oder kippen kann – Sicherheit geht vor!
💬 „Mit ein paar einfachen Tricks konnten wir unseren 10 m²-Lagerraum so effizient nutzen, dass sogar noch Platz für Fahrräder blieb. Die Tipps von Lagerlöwe waren Gold wert!“
— Kunde aus Kiel, 5★ Bewertung
6.
Tipp
Ein gut gepackter Lagerraum spart Zeit, Nerven und Geld.
Mit Beschriftung, Regalen und cleverer Sortierung bleibt alles zugänglich und in bestem Zustand.
Und falls du noch keinen Lagerraum hast – Lagerlöwe Kiel bietet flexible, sichere und trockene Lagerräume für jeden Bedarf.
Erstelle einen Plan
Unterscheide zwischen zu behaltenden und auszumistenden Gegenständen
Bereite Kisten oder Behälter zum Sortieren vor
Setze Dir einen Zeitplan und halte Dich daran
Auch digitales Chaos stresst: Checke Mails, Fotos und Daten
Vermeide zukünftige Ansammlungen, wofür gibt es sonst Mülleimer?
Bücher, die Du nie wieder lesen wirst
Küchenutensilien, die Du eh nicht verwendest
Dekorationsgegenstände, die Dir nicht mehr gefallen
elektronische Geräte und Kabel, die nicht mehr funktionieren
alte Dokumente und Unterlagen, die wirklich nicht mehr benötigt werden
Das Konzept des Minimalismus betont das Befreien von überflüssigem Besitz und das Fokussieren auf das Wesentliche. Es beruht darauf, dass wir bewusster konsumieren und uns von materiellen Lasten befreien. Die Prämisse liegt darin, dass wir damit ein Leben mit mehr Klarheit, Freiheit und Zufriedenheit führen können.
Wenn Du Gegenstände ausmisten möchtest, die Du nicht wegwerfen oder weggeben, aber auch nicht zu Hause behalten möchtest, bietet Dir Lagerlöwe eine praktische Lösung. Mit uns kannst Du Deine Besitztümer sicher und bequem aufbewahren, ohne dass sie wertvollen Platz in Deinem Zuhause einnehmen. Dabei musst Du Dich nicht auf eine langfristige Miete einstellen: Auch übergangsweise findest Du bei uns den passenden Platz für Deine liebgewonnenen Habseligkeiten. Nimm einfach Kontakt zu unseren Lagerexperten auf, sie beraten Dich gern!
Entdecke weitere nützliche Tipps und Ratgeber im Lagerlöwe-Blog, darunter Themen zum Haus sanieren, eine praktische Umzugscheckliste und vieles mehr. Besuche unseren Blog, um mehr über die Organisation und Optimierung deines Wohnraums zu erfahren.