Essen
0201 890 852 0
Viele Leipziger kennen das Problem: Die Wohnung ist zu klein, der Keller zu feucht oder zu unsicher.
Aber was ist wirklich besser – Selfstorage oder der klassische Keller?
Wir vom Lagerlöwe-Team Leipzig zeigen dir, welche Lösung bei Sicherheit, Feuchtigkeit, Zugang und Versicherung klar vorne liegt.
1.
Tipp
Leipziger Altbauten haben Charme – aber oft feuchte Kellerräume.
Dort kann sich schnell Schimmel bilden, besonders bei Holz, Kleidung oder Dokumenten.
Selfstorage bei Lagerlöwe Leipzig ist dagegen:
Fazit: Dein Besitz bleibt geschützt – ganz ohne muffige Kellerluft.
2.
Tipp
Ein normaler Keller im Mietshaus hat oft nur ein Vorhängeschloss – und ist leicht zugänglich.
Bei Lagerlöwe Leipzig sieht das anders aus:
✓ 24/7 Videoüberwachung
✓ Persönlicher PIN-Zugang
✓ Alarmgesichertes Gebäude
✓ Regelmäßige Sicherheitskontrollen
Ergebnis: Nur du (und von dir autorisierte Personen) haben Zutritt – kein Risiko durch Nachbarn oder fremde Besucher.
3.
Tipp
Wer kennt’s nicht: Die Kellertür klemmt, der Schlüssel ist weg oder der Zugang ist nur zu bestimmten Zeiten erlaubt.
Bei Lagerlöwe Leipzig gilt:
So kannst du jederzeit an deine Sachen, ganz ohne Stress oder enge Treppenhäuser.
4.
Tipp
Keller sind oft nicht oder nur teilweise versichert.
Im Schadensfall (z. B. Wasser, Einbruch, Schimmel) haftet die Hausratversicherung häufig nicht vollständig.
Selfstorage-Anlagen wie Lagerlöwe Leipzig bieten dagegen:
Das bedeutet: maximale Sicherheit, auch finanziell.
5.
Tipp
Egal ob du Platz für Möbel, Akten oder Erinnerungen brauchst – Selfstorage ist in Leipzig deutlich sicherer als ein Keller.
Du profitierst von:
So lagerst du entspannt – mit gutem Gefühl.
💬 “Unser Keller war ständig feucht – jetzt lagern wir bei Lagerlöwe Leipzig. Alles ist sauber, sicher und jederzeit zugänglich.
Nie wieder Keller-Chaos!”
— Kunde aus Leipzig, 5★ Bewertung
Erstelle einen Plan
Unterscheide zwischen zu behaltenden und auszumistenden Gegenständen
Bereite Kisten oder Behälter zum Sortieren vor
Setze Dir einen Zeitplan und halte Dich daran
Auch digitales Chaos stresst: Checke Mails, Fotos und Daten
Vermeide zukünftige Ansammlungen, wofür gibt es sonst Mülleimer?
Bücher, die Du nie wieder lesen wirst
Küchenutensilien, die Du eh nicht verwendest
Dekorationsgegenstände, die Dir nicht mehr gefallen
elektronische Geräte und Kabel, die nicht mehr funktionieren
alte Dokumente und Unterlagen, die wirklich nicht mehr benötigt werden
Das Konzept des Minimalismus betont das Befreien von überflüssigem Besitz und das Fokussieren auf das Wesentliche. Es beruht darauf, dass wir bewusster konsumieren und uns von materiellen Lasten befreien. Die Prämisse liegt darin, dass wir damit ein Leben mit mehr Klarheit, Freiheit und Zufriedenheit führen können.
Wenn Du Gegenstände ausmisten möchtest, die Du nicht wegwerfen oder weggeben, aber auch nicht zu Hause behalten möchtest, bietet Dir Lagerlöwe eine praktische Lösung. Mit uns kannst Du Deine Besitztümer sicher und bequem aufbewahren, ohne dass sie wertvollen Platz in Deinem Zuhause einnehmen. Dabei musst Du Dich nicht auf eine langfristige Miete einstellen: Auch übergangsweise findest Du bei uns den passenden Platz für Deine liebgewonnenen Habseligkeiten. Nimm einfach Kontakt zu unseren Lagerexperten auf, sie beraten Dich gern!
Entdecke weitere nützliche Tipps und Ratgeber im Lagerlöwe-Blog, darunter Themen zum Haus sanieren, eine praktische Umzugscheckliste und vieles mehr. Besuche unseren Blog, um mehr über die Organisation und Optimierung deines Wohnraums zu erfahren.