Essen
0201 890 852 0
Die Wohnung wird renoviert, du ziehst um oder hast einfach zu wenig Platz für alle deine Möbel? Dann stellst du dir sicher die Frage: Wie lagert man Möbel am besten? Eine falsche Lagerung kann teure Schäden verursachen – von Schimmel über Kratzer bis hin zu dauerhaften Verformungen. Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Lagerort bleiben deine Möbel jedoch über Monate oder sogar Jahre in perfektem Zustand.
✓ Du planst einen Umzug und benötigst eine Zwischenlösung
✓ Deine Wohnung wird renoviert und du brauchst temporären Stauraum
✓ Du möchtest saisonale Möbel sicher einlagern
✓ Du suchst eine Alternative zum feuchten Keller oder zur ungeeigneten Garage
✓ Du willst wissen, was professionelle Möbellagerung kostet
Bevor du deine Möbel einlagerst, ist eine gründliche Reinigung unerlässlich. Staub, Schmutz und Feuchtigkeit können während der Lagerung zu Schimmel oder Verfärbungen führen.
Holzmöbel: Mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und vollständig trocknen lassen. Verwende bei Bedarf spezielle Holzpflegemittel.
Polstermöbel: Staubsauge alle Polster gründlich ab und behandle Flecken vor der Einlagerung. Bei Ledermöbeln solltest du ein geeignetes Pflegemittel verwenden.
Metallmöbel: Prüfe auf Roststellen und behandle diese entsprechend. Eine dünne Schicht Wachs schützt vor Feuchtigkeit.
Große Möbelstücke solltest du nach Möglichkeit auseinanderbauen. Das spart nicht nur Platz, sondern reduziert auch das Risiko von Transportschäden. Bewahre alle Schrauben und Kleinteile in beschrifteten Beuteln auf und klebe diese direkt an das entsprechende Möbelstück.
1.
Tipp
Jedes Möbelstück benötigt einen angemessenen Schutz:
Möbeldecken: Ideal für größere Gegenstände wie Schränke oder Kommoden. Sie schützen vor Staub und Kratzern.
Luftpolsterfolie: Perfekt für empfindliche Oberflächen und Glasteile. Wickle die Folie locker um das Möbelstück, damit Luft zirkulieren kann.
Kartons: Kleine Gegenstände und Zubehör gehören in stabile Umzugskartons. Beschrifte diese deutlich, um später alles wiederzufinden.
2.
Tipp
Die Kosten für die Möbellagerung hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Lagergröße: Bei Lagerlöwe stehen dir flexible Lagergrößen ab 1 m² zur Verfügung. Für eine Zimmerausstattung benötigst du meist 3-5 m², für eine komplette Wohnungseinrichtung 10-20 m².
Standort: Die Preise variieren je nach Region. Unsere Standorte in Essen, Kiel, Magdeburg und Leipzig bieten faire Konditionen.
Ausstattung: Alle unsere Lagerräume sind 24/7 Videoüberwacht und Alarmgesichert. Zudem sind alle unsere Räume optimal klimatisiert und bieten zudem Schutz vor Staub, Licht und Nässe.
Typische Kosten bei Lagerlöwe:
✓ Keine Kaution erforderlich
✓ Flexible Laufzeiten ab 4 Wochen
✓ 365-Tage-Zugang (6:00-22:00 Uhr)
✓ Kostenlose Rollwagen und Hubwagen
✓ Optional: Premium-Service „Löwencare Premium“ mit vielen Extras
3.
Tipp
Keller mit Schimmelproblemen: Ein feuchter oder schimmeliger Keller ist für die Möbellagerung völlig ungeeignet. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann Holzmöbel aufquellen lassen und Schimmel verursachen. Polstermöbel nehmen Feuchtigkeit auf und entwickeln unangenehme Gerüche.
Ungeheizte Garagen: Auch Garagen sind oft nicht ideal. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und mangelnde Belüftung können Möbeln schaden. Zudem fehlt oft der Schutz vor Ungeziefer.
Möbel benötigen:
4.
Tipp
Professionelle Selfstorage-Anbieter wie Lagerlöwe bieten optimale Bedingungen für die Möbellagerung:
Klimakontrolle: Konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit schützen deine Möbel vor Schäden.
Sicherheit: Videoüberwachung, Alarmanlagen und individuelle Zugangscodes gewährleisten maximale Sicherheit.
Flexibilität: Du bezahlst nur für den Platz, den du tatsächlich benötigst, und kannst die Größe bei Bedarf anpassen.
Service: Kostenlose Hilfsmittel wie Rollwagen erleichtern das Ein- und Auslagern erheblich.
5.
Tipp
6.
Tipp
Fehler 1: Möbel feucht einlagern – kann zu Schimmel führen
Fehler 2: Direkte Bodenlagerung – verursacht Feuchtigkeitsschäden
Fehler 3: Zu dichtes Stapeln – verhindert Luftzirkulation
Fehler 4: Vergessen der Kleinteile – macht Wiederzusammenbau schwierig
7.
Tipp
Die richtige Möbellagerung erfordert Planung, aber mit den richtigen Maßnahmen bleiben deine Möbel über Jahre in perfektem Zustand. Während Keller und Garagen oft problematisch sind, bieten professionelle Selfstorage-Lösungen optimale Bedingungen zu fairen Preisen.
Bei Lagerlöwe erhältst du nicht nur den nötigen Platz, sondern auch die Gewissheit, dass deine wertvollen Möbel sicher und professionell gelagert sind.
7.
Tipp
Interessiert an professioneller Möbellagerung? Lagerlöwe bietet dir die ideale Lösung mit Standorten in Essen, Kiel, Magdeburg und Leipzig.
Kontaktieren Sie uns jetzt:
🌐 Webseite: www.lagerloewe.com
📏 Größenübersicht: lagerloewe.com/lagerraum-groessenuebersicht
Nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung und Besichtigung vor Ort. Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lagerlösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Erstelle einen Plan
Unterscheide zwischen zu behaltenden und auszumistenden Gegenständen
Bereite Kisten oder Behälter zum Sortieren vor
Setze Dir einen Zeitplan und halte Dich daran
Auch digitales Chaos stresst: Checke Mails, Fotos und Daten
Vermeide zukünftige Ansammlungen, wofür gibt es sonst Mülleimer?
Bücher, die Du nie wieder lesen wirst
Küchenutensilien, die Du eh nicht verwendest
Dekorationsgegenstände, die Dir nicht mehr gefallen
elektronische Geräte und Kabel, die nicht mehr funktionieren
alte Dokumente und Unterlagen, die wirklich nicht mehr benötigt werden
Das Konzept des Minimalismus betont das Befreien von überflüssigem Besitz und das Fokussieren auf das Wesentliche. Es beruht darauf, dass wir bewusster konsumieren und uns von materiellen Lasten befreien. Die Prämisse liegt darin, dass wir damit ein Leben mit mehr Klarheit, Freiheit und Zufriedenheit führen können.
Wenn Du Gegenstände ausmisten möchtest, die Du nicht wegwerfen oder weggeben, aber auch nicht zu Hause behalten möchtest, bietet Dir Lagerlöwe eine praktische Lösung. Mit uns kannst Du Deine Besitztümer sicher und bequem aufbewahren, ohne dass sie wertvollen Platz in Deinem Zuhause einnehmen. Dabei musst Du Dich nicht auf eine langfristige Miete einstellen: Auch übergangsweise findest Du bei uns den passenden Platz für Deine liebgewonnenen Habseligkeiten. Nimm einfach Kontakt zu unseren Lagerexperten auf, sie beraten Dich gern!
Entdecke weitere nützliche Tipps und Ratgeber im Lagerlöwe-Blog, darunter Themen zum Haus sanieren, eine praktische Umzugscheckliste und vieles mehr. Besuche unseren Blog, um mehr über die Organisation und Optimierung deines Wohnraums zu erfahren.